Ferit Melen

Politiker, Ministerpräsident 1972-1973

* 1906 Van

† 3. September 1988 Ankara (?)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1975

vom 22. September 1975

Wirken

Ferit Melen wurde im Jahre 1906 in Van (Provinz in Ostanatolien, nahe der persischen Grenze) geboren. Er entstammt einer einfachen Familie und hatte eine schwere Jugend, nachdem sein Vater, ein kleiner Beamter im Finanzministerium, früh gestorben war. In Van besuchte er die Mittelschule, in Bursa die Oberschule. Anschließend studierte M. politische Wissenschaften in Ankara und wurde nach Abschluß des Examens (1931) Distriktgouverneur. 1933 wechselte er zum Finanzministerium über, nachdem er zuvor ein einjähriges Praktikum beim französischen Finanzministerium absolviert hatte. Von 1943 bis 1949 war er Generaldirektor in verschiedenen Abteilungen des Finanzministeriums.

Damals begann sich M. für Politik zu interessieren und trat der Republikanischen Volkspartei Inönüs bei. 1950 wurde er für seine Heimatprovinz Van erstmals ins türkische Parlament gewählt.

Im Parlament entwickelte er sich zum Sachverständigen für Wirtschaftsangelegenheiten. 1954 verlor er sein Parlamentsmandat und ließ sich als Finanzminister in Ankara nieder, bis er 1957 wiedergewählt wurde.

1962-65 war er in der Koalitionsregierung Ismet Inönüs Finanzminister. Er war auf eine makellose Führung des Staatshaushalts bedacht, wobei er in bemerkenswertem Maß den Sinn für persönliches Wohlergehen vermissen ließ. 1966 bis 1967 ...